ChatGPT in der Musikpädagogik – Von Übeplänen bis Unterrichtsideen

Wie kann eine Sprach-KI wie ChatGPT konkret im musikpädagogischen Alltag unterstützen?

In diesem 90-minütigen Online-Workshop werden praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt – von der Formulierung individueller Übeaufgaben über kreative Spielideen bis hin zu Elternkommunikation und Unterrichtsreflexion.

Der Fokus liegt auf zeitsparenden, differenzierenden und alltagsnahen Einsatzszenarien. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Beispiele, lernen Funktionen und Potenziale kennen – und setzen sich auch mit Grenzen und Risiken im Umgang mit KI-Textsystemen auseinander.
Für Musikpädagog*innen, die neue digitale Impulse für ihre Planung und Unterrichtsgestaltung suchen.

Termin
Mi. 02. Juli 2025 
von 9.00 bis 10.30 Uhr

Ort
Online via Big Blue Button auf der Muve.sh-Plattform:

https://muve.sh/bbb/for-gy6-7yw-e84/

Leitung
Rainer Kropf
Leiter Musik- und Kunstschule Stadt Böblingen

Zielgruppe
Musikpädagog*innen

Teilnahmebeitrag
kostenfrei

Anmeldung
bis zum Mo. 30 Juni 2025 über unser Anmeldeformular (nur notwendig, falls eine Teilnahmebescheinigung benötigt wird)

Jetzt anmelden

… oder: Wer schon einen Account auf Muve.sh hat oder bis zum Termin einen anlegt, kann der Projektgruppe selbstständig beitreten und benötigt keine Anmeldung! Dies ermöglich automatisch Zugriff auf Workshopdateien, Chat und Videokonferenz.

DigiMuve.SH spezial

Für die Veranstaltung haben wir eine Projektgruppe auf Muve.sh angelegt. Dort finden sich nicht nur die Workshopmaterialien, sondern auch weiterführende Materialien und Links. Außerdem kann die Gruppe auch zum Austausch innerhalb der Teilnehmendengruppe und von Interessierten genutzt werden.