KI kreativ in der Gesangspädagogik einsetzen

Matthias Krebs fasst für euch die wichtigsten Punkte seines Vortrags beim BDG-Jahreskongress 2025 zusammen und lädt zur Diskussion ein!
In diesem Workshop werden konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI im Gesangsunterricht diskutiert. Wir wollen uns daher nicht lange mit Zukunftsversprechen oder Bedrohungsszenarien um irgendwelche KI-Tools aufhalten. Stattdessen steht die reflektierte Auseinandersetzung mit einer überschaubaren Auswahl bestimmter Anwendungen im Mittelpunkt. Ziel: Eine fundierte pädagogische Haltung zum konstruktiven Einsatz von KI zu entwickeln.
Ausgangspunkt ist die Überzeugung, dass Gesangspädagoginnen nicht technikgläubig agieren, sondern die stimmliche Entwicklung ihrer Schülerinnen ins Zentrum stellen. Dennoch lassen sich – neben kritischen Einwänden – auch inspirierende, pädagogisch sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten identifizieren. Der Workshop lädt dazu ein, diese Spannungsfelder gemeinsam zu erkunden und verantwortungsvoll zu gestalten.
Fragen und Beiträge, die wir diskutieren können sind beispielswiese:
- Was ist KI überhaupt? (so kurz wie für die Runde nötig)
- Mit welchen KI-Tools gibt es bereits Unterrichtserfahrungen? (z. B. Klang.io; Moises; LALAL.AI)
- Welche rechtlichen Fragen stellen sich mit KI im Unterricht?
- Wie kann KI auch Schüler:innen unterstützen?
- Wie kann ich KI in meinen Unterricht integrieren, ohne die Ziele zu gefährden?
- Wird KI Musiklehrer:innen langfristig ersetzen?
Termin
Do 19. Juni 2025
von 9:00 bis 10:30 Uhr
Ort
online auf der Plattform muve.sh;
https://muve.sh/bbb/for-hp9-h1y-80v/
Leitung
Matthias Krebs
Zielgruppe
Gesangspädagog*innen
Teilnahmebeitrag
kostenfrei
Anmeldung
bis zum Do. 12. Juni 2025 über unser Anmeldeformular (nur notwendig, falls eine Teilnahmebescheinigung benötigt wird)
… oder: Wer schon einen Account auf Muve.sh hat oder bis zum Termin einen anlegt, kann der Projektgruppe selbstständig beitreten und benötigt keine Anmeldung! Dies ermöglich automatisch Zugriff auf Workshopdateien, Chat und Videokonferenz.
DigiMuve.SH spezial
Für die Veranstaltung haben wir eine Projektgruppe auf Muve.sh angelegt. Dort finden sich nicht nur die Workshopmaterialien, sondern auch weiterführende Materialien und Links. Außerdem kann die Gruppe auch zum Austausch innerhalb der Teilnehmendengruppe und von Interessierten genutzt werden.