Tontechnik-Workshop

Der Weg zum perfekten Vocal-Sound - Mikrofontechnik und Live-Abmischung

Sänger*innen und Band-Leiter*innen stehen oft vor der Herausforderung, den Sound von Gesangsmikrofonen richtig einzustellen und in einer Live-Situation souverän zu agieren. Genau hier setzt der Tagesworkshop von Dirk Hoppe und Ingo Hassenstein an: Am 13. Juli 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Holstentorhalle Lübeck erhalten die Teilnehmenden wertvolle Unterstützung.

Im Workshop wird vermittelt:
• Mikrofone korrekt einzustellen und zu handhaben
• eine Gesangsanlage professionell zu verkabeln
• Gesang einfach und effektiv abzumischen

Neben theoretischem Input liegt der Fokus auf praktischer Arbeit: Die Teilnehmer*innen packen selbst mit an und lernen verschiedene typische Anlagen-Konstellationen kennen. Es können schon vorab Fragen und Themenwünsche eingereicht werden, damit der Workshop genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt wird.

Termin
13. Juli 2025 
11.00 bis 17.00 Uhr

Ort
Holstentorhalle Lübeck
Wallstraße 2 
23552 Lübeck

Leitung
Dirk Hoppe und Ingo Hassenstein

Zielgruppe
Musiker*innen und Sänger*innen aller Genres, darunter Musikschullehrkräfte, Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen, Mitglieder von Jugendensembles oder Musikschüler*innen
Die Teilnahmezahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Teilnahmebeitrag
50 ,-€ inkl. Verpflegung

Anmeldung
Bis 8. Juni 2025 auf der Website des Landesmusikrats: https://www.instrument-des-jahres.de/kurs/tontechnik-workshop
 

Dieser Workshop ist eine Veranstaltung im Rahmen des Instruments des Jahres 2025 Stimme von Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. und dem Landesverband der Musikschulen Schleswig-Holstein e.V.
Wir danken außerdem der Musikhochschule Lübeck für die mietfreie Nutzung der Räumlichkeiten.