Akrobatin Stimme - Ein Workshop für alle!

Oberton- Unterton-, Kehlkopfgesang und Beatbox– die menschliche Stimme ist wahrlich eine Akrobatin!

Sie kann nicht nur Melodien und Harmonien erzeugen, sondern auch eine beeindruckende Bandbreite an Klängen und Techniken hervorbringen, die in verschiedenen Kulturen und Musikstilen verwurzelt sind. Diese faszinierenden Ausdrucksformen zeigen, wie kreativ und vielseitig wir mit unserer Stimme umgehen können.

Um diese Vielfalt unserer Stimme zu erleben, lädt der Landesmusikrat Schleswig-Holstein zu einem spannenden Workshop ein. Hier gibt es die Möglichkeit, verschiedene Gesangstechniken kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Der Workshop bietet eine Plattform, um in die Welt des Obertongesangs einzutauchen, der es ermöglicht, mehrere Töne gleichzeitig zu erzeugen, oder den Kehlkopfgesang, der vor allem in der mongolischen Musik eine bedeutende Rolle spielt. Auch die Kunst des Beatboxens, bei der mit der Stimme Schlagzeug- und Rhythmusklänge imitiert werden, werden Teil des Programms sein.

Dieser Workshop richtet sich an alle – unabhängig davon, ob erfahrener Profi oder neugieriger Laie. Unsere eingeladenen Fachleute sind erfahrene Musiker*innen und Pädagog*innen, die mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Leidenschaft, für die diesen Workshop leiten werden.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten Ihrer Stimme zu erkunden und sie zur Akrobatin werden zu lassen!

Eine Veranstaltung im Rahmen des Instruments des Jahres 2025 Stimme vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. und dem Landesverband der Musikschulen Schleswig-Holstein sowie dem musiculum Kiel, gefördert vom Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein.

Termin
So. 09. November 2025

Ort
musiculum, Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel 

Leitung
Guido Höper, Omid Bahadori, Naraa Naranbataar

Zielgruppe
Sänger*innen und Musikpädagog*innen 

Teilnahmebeitrag
50,- €

Anmeldung
Bis 05. Oktober 2025 auf der Website des Landesmusikrats