Im Fokus der Fortbildung stehen Lerninhalte in einer gemischten Streicherklasse und die technischen Hilfestellungen für die Schülerinnen und Schüler am Instrument.
- Organisation von Streicherklassen (verschiedene Modelle)
- Noten arrangieren für Streicherklassen
- Vorstellung einiger Videos aus der Lehrpraxis
- Begleitung von Unterrichtsvorhaben
- Erfahrungsaustausch
Termine und Orte
So. 20.07.2025, 10 - 17 Uhr in der Musik- und Kunstschule Lübeck
So. 16.11.2025, 10 - 17 Uhr in der Rendsburger Musikschule
Zusätzliche Videokonferenztermine nach Absprache
Leitung
Anne Gayed (Rendsburger Musikschule e.V.)
und
Gudrun Schröder (Musik- und Kunstschule Lübeck)
sind als Streicherpädagoginnen Fachbereichsleiterinnen mit Hauptfach Violoncello (an ihren jeweiligen Musikschulen). Neben der pädagogischen Arbeit sind sie in der Fortbildung aktiv und pflegen eine rege Konzerttätigkeit.
Zielgruppe
Musikpädagog*innen und Musik*studentinnen, die planen Streicherklassen zu leiten oder ihren Streicherklassenunterricht weiter professionalisieren möchten
Teilnehmendenzahl: 10 bis 25
Teilnahmebeitrag
90,- €/110,- €/130,- €
(Student*innen/VdM-Lehrkräfte/Sonstige)
inkl. Verpflegung
Anmeldung
Bis 22. Juni 2025