TEIL 1: ACHTUNG AUFTRITT - NEUE MOTIVATION DURCH COOLE SCHÜLERKONZERTE
Kristin Thielemann stellt erprobte Konzertformate wie „Mickymaus-Stummfilme“, „Mit der Zeitmaschine durch die Musikgeschichte“ oder „Über den Wolken“ vor. Damit diese ihren Zauber entfalten können, lohnt sich auch ein Blick darauf, wie man mit Schüler*innen an Lampenfieber arbeiten kann.
TEIL 2: DIGITAL JETZT – WIE SIE IHREN UNTERRICHT MEDIAL BEREICHERN
Wie lassen sich digitale Elemente nutzen, um unseren Schülerinnen und Schülern einen leichteren Zugang zur Musikwelt zu bieten? Gamification, Klingeltonproduktion, Loop-Musik oder die eigene digitale Lernplattform. Beim Entdecken, Wiederholen und Reflektieren können wir uns die Möglichkeiten dieser Bausteine der digitalen Welt zunutze machen, damit spannende Lernwege entstehen.
In dieser Fortbildung entdecken Sie viele gut umsetzbare Praxisbeispiele, die sich leicht in den Präsenzunterricht integrieren lassen.
Kristin Thielemann ist Musikerin, Autorin und Dozentin. Sie publiziert u.a. in der üben&musizieren Spezial-Reihe bei Schott Music und veröffentlicht den Podcast "Voll motiviert".
Termin
Sonntag, 17. September 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
Ort
Oldesloer Musikschule für Stadt und Land
Leitung
Kristin Thielemann
Zielgruppe
Musikpädagog*innen; Mindestteilnehmende: 8
Teilnahmebeitrag
50,– € inkl. Verpfl.
Anmeldung
bis zum 03. September 2023 per Mail an meyer(at)musikschulen-sh.de
Beachten Sie auch die Veranstaltung mit Kristin Thielemann am Vortag zum Thema "Ganz schön wild, aber voll motiviert!".