Vieles ist im Wandel, fordert Flexibilität, Mut und Geduld. Auch Musikschulen sind von personellen Veränderungen betroffen, die zunächst Unruhe ins Team bringen. Die Führungskraft kann diesen „storming“-Prozess umsichtig in die „performing“-Phase begleiten und so für ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team sorgen.
- Vor welchen (neuen) Herausforderungen stehen die Musikschulen?
- Führungs-Modelle und Führungs-Instrumente
- Führungsstile: Transformationales Führen und Agiles Miteinander
- Die Qualität der Kommunikation entscheidet: Der Management-Regelkreis
- Die Team-Uhr: forming, storming, norming, performing
- Generationen X, Y, Z: Wie Sie unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigen und Zusammenbringen
- Teams leiten: Welche Aufgaben gehören dazu?
- Konfliktanalyse: Konfliktmerkmale, Eskalationsstufen und Konfliktlösestrategien
- Individuelle Fallbesprechungen, Austausch und Netzwerken
Termin
Donnerstag, 01. Juni 2023 (nachmittags – im Anschluss an die Mitgliederversammlung) & Freitag, 02. Juni 2022 (vormittags)
Ort
Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg
Leitung
Carolin Fey M.A.
(Trainerin für Kommunikation, Rhetorik und Führung; Coach und Fachbuchautorin)
Zielgruppe
VdM-Musikschulleitungen aus Schleswig-Holstein; Mindestteilnehmende: 8
Teilnahmebeitrag
150,– € inkl. Übern./Verpfl.; 100,– € inkl. Verpfl. ohne Übern.
Anmeldung
erfolgt mit der Anmeldung zur Mitgliederversammlung