Während das Proben mit Standardbesetzungen wie z.B. Streich-, Blas- oder Sinfonieorchester selbstverständlich zum üblichen Musikschulangebot gehört, gibt es teilweise immer noch Bedenken, mit ganz jungen Kindern die ersten Schritte auf dem Instrument durch Orchesterspiel zu ergänzen und zu bereichern. Dabei braucht man als Musikschullehrkraft keine Angst vor ungewöhnlichen Besetzungen, unterschiedlichen Könnensständen sowie gemischten Altersgruppen zu haben. Wie der erfolgreiche Aufbau eines Anfängerensembles gelingen kann, wird in dieser Fortbildung durch eigenes Tun erfahren.
Franz-Michael Deimling und Erik Kross verfügen über langjährige Erfahrung in der Orchesterarbeit mit Kindern. In der Fortbildung werden konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt und von den Teilnehmenden selbst angewendet. Dabei geht es z.B. um die Wahl von Tönen und Griffen, den sukzessiven Aufbau eines Ensembles, die Anforderungen an das Notenmaterial sowie die Frage, wie das gemeinsame Musizieren, das Aufeinanderhören und eine Orchesterdisziplin aufgebaut werden können.
Termin
Samstag, 10. September 2022, 10.00-17.00 Uhr
Ort
Oldesloer Musikschule für Stadt und Land
Leitung
Franz-Michael Deimling, Erik Kross
Zielgruppe
Musikschullehrkräfte aus Schleswig-Holstein; Mindestteilnehmende: 8
Teilnahmebeitrag
50,- € inkl. Verpfl.
Anmeldung
bis zum 27. August 2022 per Mail an meyer(at)musikschulen-sh.de