„Öffentliche Musikschule trifft allgemeinbildende Schule: Kooperationskonzepte und ihre Gelingensbedingungen“

Die 22 öffentlichen Musikschulen sind seit vielen Jahren dank ihrer vielfältigen Angebote und ihrer weitreichenden Erfahrung kompetente und wertvolle Kooperationspartnerinnen für allgemeinbildende Schulen.

Aktuell nehmen in Schleswig-Holstein jährlich mehr als 3.500 Kinder in 142 Kooperationen musikalische Bildungsangebote an allgemeinbildenden Schulen wahr. Das Gros machen rund 80 Kooperationen an Grundschulen mit knapp 1.500 Kindern aus.

Mit dieser Broschüre hat der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein eine Handreichung für Konzepte und Gelingensbedingungen von Kooperationen öffentlicher Musikschulen und allgemeinbildender Schulen erarbeitet. Die hier präsentierten Best-Practice-Beispiele zeigen auf, wie gewinnbringend die Zusammenarbeit und wie vielfältig die Gestaltung der Kooperationsmodelle ist.

Musik muss selbstverständlich zum Schulalltag gehören. Denn: Musik gehört zum Leben! Öffentliche Musikschulen stehen als verlässliche Kooperationspartnerinnen - insbesondere mit Blick auf das Recht auf Ganztag ab 2026 - schon jetzt dafür bereit, den weiteren Weg gemeinsam zu gestalten.