Wie verändern wir unser Handeln und Denken in Arbeitsteams, wenn um uns herum alles sich zu verändern droht, was wir gewohnt waren? Change-Prozesse haben mit Emotionen zu tun, die benannt werden müssen. Die Theorie U nach Prof. Otto Scharmer ist ein lebendiger Prozess, dessen wichtigstes Führungswerkzeug das Selbst ist. In diesem Impuls-Seminar geht es darum, die Idee von Prof. Scharmer in Ansätzen kennenzulernen.
„Der Prozess entlang der linken Seite des U bis zu dem tiefsten Punkt führt durch die Erkenntnisräume des Runterladens (Downloadings), Hinschauens (Seeings), Hinspürens (Sensing) bis zum tiefsten Punkt des Anwesendwerdens (Presencing). Damit man zu diesem tieferliegenden Erkenntnisräumen gelangt, müssen verschieden Schwellen überquert werden.“ (Scharmer 2015, Theorie U, S. 65)
Termin
Donnerstag, 02. Dezember 2021, im Anschluss an die Schulleitertagung
Ort
Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg
Leitung
Silvia Schanze (Coach)
Zielgruppe
Musikschulleitungen aus Schleswig-Holstein
Teilnahmebeitrag
für Musikschulleitungen schleswig-holsteinischer VdM-Musikschulen kostenfrei, inkl. Verpfl.
Anmeldung
erfolgt mit der Anmeldung zur Schulleitertagung