Seit 2018 führt der LVdMSH Digitalisierungsmaßnahmen einschließlich verschiedener Angebote zur Kompetenzvermittlung durch. Viele Musikschulen sind nun an einem Punkt angelangt, an dem umfassende Umstrukturierungen notwendig sind, um digitale Formate zu verstetigen.
Bei "MSdigilog.SH" sind Musikschulakteur*innen aus dem Nordverbund eingeladen, sich auszutauschen, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen, um so Lösungsansätze zu entwickeln, die womöglich keiner im Alleingang hervorgebracht hätte.
Folgende Online-Fortbildungen sollen die Musikschulen bei den weiteren Transformationsschritten unterstützen. Alle Angebote richten sich insbesondere an Musikschulleitungen, Verwaltungs- und Lehrkräfte. Sie sind eingeladen kostenfrei teilzunehmen.
Nur für Leitungen: Wie entwickle ich eine Strategie für meine digitale Musikschule? Welche Bausteine gibt es? Wie hole ich das ganze Team ins Boot und wie mache ich meine Erfolge messbar? Prof. Dr. Stephan Raimer, Leiter von verwaltungslabor.digital und Inhaber der Dataport-Stiftungsprofessur für Digitale Transformation, liefert bei diesem Online-Workshop relevantes Wissen zum Thema Digitalisierungsstrategien und lädt zur Diskussion zu diesen und weiteren Fragen ein.
Termin
Donnerstag, 4. Mai 2023 von 10:00 - ca. 14:00 Uhr
Ort
per Zoom
Anmeldung
bis zum 27. April 2023 per Mail an roeber(at)musikschulen-sh.de
Bitte bei der Anmeldung auch den Namen der Musikschule sowie das Bundesland angeben. Der Zugangs-Link wird ca. eine Woche vor Veranstaltung versandt.
Achtung: Dieser Workshop richtet sich ausnahmsweise nur an Leitungen.
How to "iMikel"?
Michael Hennings, Geschäftsführer der iMikel Software GmbH, stellt die gleichnamige Verwaltungssoftware für Musikschulen vor. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die App sowie das Thema "VdM-Berichtsbögen" gelegt. Im Anschluss können Fragen gestellt und über Tipps und Tricks gefachsimpelt werden.
Eine Fortsetzung bzw. ein Ersatztermin ist am 31.05.2023 geplant.
Termin
Mittwoch, 10. Mai 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort
per Zoom
Anmeldung
bis zum 2. Mai 2023 per Mail an roeber(at)musikschulen-sh.de
Bitte bei der Anmeldung auch den Namen der Musikschule sowie das Bundesland angeben. Der Zugangs-Link wird ca. eine Woche vor Veranstaltung versandt.
How to "SpeedAdmin"?
Ellen Wemmelund von "Let´s Learn to Play" wird bei dieser Online-Session die Verwaltungssoftware "SpeedAdmin" vorstellen. Zentrale Funktionen für den VdM-Musikschulalltag stehen dabei im Fokus. Abschließend können individuelle Fragen geklärt oder auch speziellere Funktionen gemeinsam getestet werden.
Termin
Dienstag, 16. Mai 2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort
per Zoom
Anmeldung
bis zum 9. Mai 2023 per Mail an roeber(at)musikschulen-sh.de
Bitte bei Anmeldung auch den Namen der Musikschule sowie das Bundesland angeben. Der Zugangs-Link wird ca. eine Woche vor Veranstaltung versandt.
Welche Apps und Softwares eigenen sich für den Musikschulunterricht? Welche unterstützen eher Lehrer*innen, welche eher das häusliche Üben von Schüler*innen? Coming soon: Mit Tutorials sowie begleitenden Online-Austauschformaten wollen wir die Auseinandersetzung mit diesem Thema fördern.