Weiterbildung mit Zertifizierung

Innerhalb der Weiterbildung mit einem Stundenumfang von 72 Unterrichtseinheiten sollten die Weiterbildungsteilnehmenden dazu befähigt werden, Ansätze der Elementaren Musikpädagogik mit jenen der Waldpädagogik zu verbinden, um daraus neue Unterrichtsangebote für VdM-Musikschulen zu entwickeln. Die Weiterbildung war modular aufgebaut und näherte sich dem Wald aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.

Inhalte der Weiterbildung:

  • Naturkunde und Walderlebnisse
  • Elementare Musikpraxis im Wald
  • Didaktiken und Methodiken neuer MusikWald-Konzepte
  • Waldgesetz und Naturschutzrecht
  • u.v.m.

Unmittelbar nach Abschluss der Weiterbildung planten die geschulten Lehrkräfte eigene MusikWald-Projekte und führten diese an ihren Musikschulen durch (mind. 6 Unterrichtseinheiten).

Unsere MusikWald-Pädagog*innen:

Carina Dorka, Ellen Studtfeld, Christien Krömer, Claudia Günter, Annika Sabrowski, Tabea Schmahl, Inken Petersen, Anne Rummel, Anna Milewska, Johanna Zill und Tim Franke

Einblicke in die MusikWald-Weiterbildungsreihe

Flyer zur Weiterbildung