MUSIKSCHULE: VON ANFANG AN - EIN LEBEN LANG

Gemeinsam mit unseren 22 VdM-Mitgliedsmusikschulen im Bundesland legen wir den Grundstein für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik. Die vielfältigen Angebote und musikalischen Erlebnisräume, die unsere Musikschullandschaft so besonders machen, stehen allen Menschen offen.


Die Musikschule der Stadt Norderstedt bietet eine unbefristete Teilzeitstelle als Geigen- und Bratschenpädagog*in.

Weitere Informationen

Das WACKEN:MUSIC:CAMP 2025 ist ausgebucht! Wir führen nun eine Warteliste. Über den großen Zuspruch für unsere Musikfreizeit freuen wir uns sehr.

Weitere Informationen

Die Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V. sucht zum 01.09.2025 eine Musikschulleitung (w/m/d) in Vollzeit mit der Möglichkeit der Übernahme…

Weitere Informationen

Für die Dithmarscher Musikschule e.V. in Heide/Holst. wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Musikschulleitung (m,w,d) in Vollzeit gesucht.

Weitere Informationen

Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kreismusikschule eine hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Elementare…

Weitere Informationen

Musiknachmittage am Limit? Du bist Musikpädagog*in und bietest nachmittags Musikkurse mit größeren Gruppen in der Ganztagsbetreuung einer Grundschule…

Weitere Informationen

Kann die mentale Stärke beim Bogenschießen übertragbar und hilfreich sein für erfolgreiches und selbstsicheres Auftreten in unserer musikalischen und…

Weitere Informationen

Der Workshop ermöglicht Einblicke in Entstehung und Praxis des in Europa noch eher unbekannten südafrikanischen „gumboot dance“ (Gummistiefel-Tanz).

Weitere Informationen

Der Weg zum perfekten Vocal-Sound - Mikrofontechnik und Live-Abmischung

Weitere Informationen


Unsere Musikschulen

Thumb

Unser Verband

Der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein vertritt die Interessen der Musikschulträger im Land. Er berät Musikschulen, Kommunen, Träger, politische Parteien sowie das Kultur- und Bildungsministerium des Landes Schleswig-Holstein beim Aufbau, der Förderung und der Weiterentwicklung von Musikschulen. Dabei arbeitet er mit allen Institutionen und Organisationen des Kultur- und Musiklebens zusammen. Um die Unterrichts- und Angebotsqualität der öffentlichen Musikschulen stetig zu verbessern, bietet der Landesverband musikpädagogische Fort- und Weiterbildungen sowie Fachtagungen an. Der Landesverband der Musikschulen führt regelmäßig innovative Projekte von landesweiter Bedeutung zur Förderung und Weiterentwicklung der Musikschularbeit durch. Seine Studienvorbereitende Ausbildung fördert begabte Nachwuchsmusiker*innen früh auf ihrem Weg ins Musikstudium. Darüber hinaus schafft der Landesverband im Rahmen seiner Ferienmusikfreizeiten musikalische Erlebnisräume und ergänzt auf diese Weise die Arbeit der Musikschulen im Bereich der Breitenförderung.