Aktuelle Fortbildungen

In diesem ersten Teil einer zweiteiligen Fortbildungsmaßnahme im Rahmen des KMB.SH geht es um eine grundlegende Sensibilisierung der Teilnehmenden für das Thema (sexualisierte) Gewalt und Kinderschutz.

Weitere Informationen

Der Workshop ermöglicht Einblicke in Entstehung und Praxis des in Europa noch eher unbekannten südafrikanischen „gumboot dance“ (Gummistiefel-Tanz).

Weitere Informationen

Musiknachmittage am Limit? Du bist Musikpädagog*in und bietest nachmittags Musikkurse mit größeren Gruppen in der Ganztagsbetreuung einer Grundschule an?

Weitere Informationen

Erste Hilfe für Musikkurse im schulischen Ganztag - was muss ich als Lehrkraft über den Ganztag wissen, wer ist wofür zuständig und was tun, wenn es nicht rund läuft?

Weitere Informationen

Kann die mentale Stärke beim Bogenschießen übertragbar und hilfreich sein für erfolgreiches und selbstsicheres Auftreten in unserer musikalischen und musikschulischen Arbeit?

Weitere Informationen

Diese zweitägige Veranstaltung eröffnet einen Einblick in die Pädagogik von Streicherklassen und vermittelt erste Skills für den Klassenunterricht im Tandem.

Weitere Informationen

Praxisworkshops zu den Themen CVT, Stimmregister, Flowsongs, Vibrato…

Weitere Informationen

Eine resiliente Zivilgesellschaft ist der Schlüssel für ein demokratisches Miteinander. Öffentliche Musikschulen sind nicht nur Bildungsstätten, sondern fungieren auch als wichtige Orte der Demokratiebildung, des Dialogs und der sozialen Integration.

Weitere Informationen