Team

Projektleitung

Matthias Edeler (M.A. Italianistik) ist Bildungsreferent beim Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein und organisiert in dieser Funktion seit 2018 die Studienvorbereitenden Ausbildung des Verbandes. Darüber hinaus koordiniert er im Kompetenzzentrum für musikalische Bildung Schleswig-Holstein die Projektlinie Jazz-Rock-Pop.

E-Mail: edeler(at)musikschulen-sh.de

Büro: 04331 148649

Mobil/HO: 0176 88432271

Prozessbegleitung & Workshopmoderation

Prof. Dr. Stephan Raimer ist seit 2020 Inhaber der Dataport-Stiftungsprofessur für Digitale Transformation an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz bei Kiel, wo er das verwaltungslabor.digital leitet. Er bringt einen reichen beruflichen Erfahrungsschatz hinsichtlich der Steuerung partizipativer, "menschzentrierter" Digitalisierungsprozesse mit.

Experte IT

Simon Kempendorf (M.Sc. Informatik) ist als Geschäftsführer sowie Web- und Backendentwickler des Berliner Unternehmens TICE.software tätig, welches er 2019 mitgründete.

Expertin Partizipation

Cosima Dinner (M.A. Sozialwissenschaften) ist Fachreferentin Musik im Nordkolleg Rendsburg und koordiniert im Kompetenzzentrum für musikalische Bildung Schleswig-Holstein die Projektlinie Diversität, Inklusion und Partizipation. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Organisation von diversitätssensiblen, inklusiven und/oder partizipativen Projekten der musikalischen Bildung bzw. in der landesweiten Vernetzung der verschiedenen Akteur*innen in diesem Bereich.

Experte digitale Musiktechnologien & digital unterstützte Musikpädagogik

Matthias Krebs ist Diplom-Musik- und Medienpädagoge, Opernsänger sowie Leiter der Forschungsstelle Appmusik an der UdK Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen digitale Musiktechnologien, digital unterstützte Musikpädagogik sowie Appmusik.

Experte musikpädagogische Praxis

Oliver Rutz ist Klavier- und Keyboardlehrer an der Musikschule Neumünster. Die Integration digitaler Technologien in seine musikpädagogische und musikalische Praxis ist für ihn Berufsalltag.