Im Frühjahr 2023 wurde mit einer Projekterweiterung landesweit ein weiteres MusikWald-Kursformat erprobt. Im Rahmen diese Projekt-Roll-outs konnten Familien aus ganz Schleswig-Holstein an sogenannten MusikWald-Familientagen teilnehmen, die an insgesamt 11 Terminen und Orten kostenfrei stattfanden. Es hatte einen regelrechten Ansturm auf die 85 Plätze für die insgesamt 11 MusikWald-Familientage gegeben, die in ganz Schleswig-Holstein bis einschließlich August 2023 stattfanden. Insgesamt hatten sich über 130 Familien für das kostenfreie musikpädagogische Angebot beworben. Die Familien kamen aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes. Die Familientage fanden in Lübeck, Oldesloe, Quickborn, Rendsburg, Schobüll und auf Amrum statt.
Die MusikWald-Familientage wurden nach Durchführung mit einem Online-Fragebogen evaluiert. 91% der befragten Familien vergaben fünf Sterne (höchste Bewertung) für das Gesamtkonzept des musikpädagogischen Unterrichtsangebotes und sogar 71% würden das Angebot aktiv bewerben und weiterempfehlen. Es haben Familien mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen teilgenommen, die oftmals noch keine Berührungspunkte mit Musikschulen hatten. Dies lag u.a. auch daran, dass gezielt Familienzentren, soziale Einrichtungen und Vereine angeschrieben wurde und dass das Angebot kostenfrei und niederschwellig gestaltet war.
Dieses Format scheint sich also sehr gut für die Weiterführung des Vorhabens an Musikschulen zu eignen.